Werbegeschenke gehören in der Schweiz fest zur Geschäftskultur und sind bei Unternehmen jeder Branche beliebt. Durch die steigende Nachfrage nach ökologischen Produkten und einem wachsenden Umweltbewusstsein in der Gesellschaft setzen immer mehr Unternehmen auf umweltfreundliche Werbemittel. Mit nachhaltig und regional produzierten Werbeartikeln schonst du die Umwelt und hebst dich gleichzeitig von deiner Konkurrenz ab, denn umweltfreundliche Schweizer Werbegeschenke verteilt nicht jedes Unternehmen. Ebenso hinterlässt du durch den Einsatz ökologischer Werbegeschenke einen positiven Eindruck bei deinen GeschäftspartnerInnen und KundInnen. Wie du auf Nachhaltigkeit bei deinen Werbegeschenken setzt und gleichzeitig deine Zielgruppe damit überzeugst, klären wir in diesem Artikel.
Nachhaltige Werbegeschenke aus der Schweiz
|
Beliebte nachhaltige Werbegeschenke in der Schweiz
Die meisten Firmen in der Schweiz setzen regelmässig auf Werbegeschenke, um ihren KundInnen und PartnerInnen eine Freude zu machen, oder um die Präsenz ihrer Marke auf Veranstaltungen wie Messen zu erhöhen. Dabei kommen lokal bezogene Werbeartikel aus nachhaltigen Materialien wie Bambus oder Bio-Baumwolle besonders gut an, denn sie zeigen, dass deiner Firma die Umwelt am Herzen liegt. Nachhaltige Produkte wie wiederverwendbare Flaschen oder Beutel tragen aktiv zum Umweltschutz bei, da du hierdurch viel Müll vermeidest. Gleichzeitig kannst du umweltfreundliche Produkte aus Materialien wie Holz mit dem Logo oder Slogan deiner Firma versehen und dadurch deine Markenpräsenz erhöhen.
Bei der Wahl deiner Werbegeschenke solltest du nicht nur die Nachhaltigkeit der Produkte im Kopf behalten, sondern auch die Präferenzen deiner Zielgruppe. Wenn deine KundInnen oder GeschäftspartnerInnen keine Anwendung für deine Werbeartikel haben, entsteht der Eindruck, dass du ihre Bedürfnisse nicht kennst und deine Marke somit keinen Mehrwert für sie hat. Daher musst du stets im Kopf behalten, was deine Zielgruppe braucht. Im Büroalltag sind Kugelschreiber aus Bambus und Notizbücher aus recyceltem Papier eine gute Wahl. Wenn deine KundInnen viel unterwegs sind, sind Baumwolltaschen oder wiederverwendbare Flaschen ein sinnvolles Werbegeschenk. In jedem Fall solltest du auf ein langlebiges Druckverfahren und hochwertige Artikel setzen, sodass dein Logo langfristig präsent bleibt. Dafür sind Drucktechniken wie Siebdruck oder Digitaldruck gut geeignet. Gleichzeitig sind langlebige Produkte gut für die Umwelt, da sie weniger häufig ersetzt werden müssen und somit Müll vermieden wird.
Warum solltest du auf regionale Werbegeschenke aus der Schweiz setzen?
Die Wahl eines Schweizer Anbieters für Werbegeschenke hat verschiedene Vorteile. Zum einen wird die Umwelt geschont: durch kürzere Transportwege innerhalb der Schweiz reduzierst du Emissionen. Gleichzeitig dauert die Anlieferung dadurch kürzer. Zum anderen hast du einen Ansprechpartner in der Nähe, der dich gegebenenfalls auch persönlich beraten und deine Firma besuchen kann, um deine Marke und Zielgruppe besser kennenzulernen. Ausserdem unterstützt du mit dem Kauf von Schweizer Werbegeschenken die regionale Wirtschaft und trägst dadurch zur Schaffung von Arbeitsplätzen bei. Bei einem Schweizer Werbeartikel-Shop gehst du sicher, dass die Nachhaltigkeitsstandards sowie die Qualität der Produkte hoch sind.
So wählst du Werbegeschenke für deine Schweizer Zielgruppe aus
Im ersten Schritt gilt es, die Bedürfnisse und Interessen deiner Zielgruppe zu verstehen. Wähle Werbegeschenke aus, welche für deine KundInnen oder GeschäftspartnerInnen in ihrem Alltag relevant sind. Werbeartikel sollten stets einen praktischen Nutzen haben, damit deine Zielgruppe auch wirklich einen Mehrwert davon hat. Beispiele dafür sind Laptoptaschen für den Arbeitsweg oder USB-Sticks zur Datenspeicherung. Ein weiteres Kriterium ist die Nachhaltigkeit: achte darauf, ob recycelte oder biologisch abbaubare Materialien verwendet wurden, ob der Produktionsprozess nachhaltig ist und unter welchen Arbeitsbedingungen die Artikel hergestellt wurden. Um die EmpfängerInnen deiner Werbegeschenke zu beeindrucken, musst du sicherstellen, dass die Artikel mithilfe deines Logos oder eines Slogans die Botschaft und den Nutzen deines Angebots auf den ersten Blick vermitteln. Dadurch bleiben deine Marke und dein Mehrwert deiner Zielgruppe im Kopf. Um einen besonders positiven Eindruck bei den Empfängern deiner Werbegeschenke zu hinterlassen, sind hochwertige Produkte notwendig. Ein billig wirkender Werbeartikel vermittelt deiner Zielgruppe, dass du auf Quantität vor Qualität setzt und dir der tatsächliche Mehrwert deines Angebots nicht wichtig ist.
Folglich gibt es viele Kriterien zu beachten, wenn es um die Auswahl eines Werbegeschenks geht. Deshalb lässt du dich am besten von einem Schweizer Anbieter für Werbeartikel beraten, bevor du dich final für ein Werbegeschenk entscheidest. Bei TRIKORA hast du nicht nur eine grosse Auswahl an nachhaltigen Produkten, sondern du wirst von Anfang bis Ende von einem erfahrenen Team durch den Prozess begleitet. Deine AnsprechpartnerInnen bei TRIKORA finden für dich Werbegeschenke, die für deine Zielgruppe relevant sind. Der persönliche Austausch hat bei TRIKORA oberste Priorität: auf Wunsch kommen deine BeraterInnen sogar mit Mustern und Materialproben zu dir. Auch nach der Beratung übernimmt TRIKORA den ganzen Prozess für dich und kümmert sich um die Logistik, fristgerechte Lieferung, Lagerung oder auch Verpackung deiner Werbegeschenke. Bei TRIKORA wird dir die ganze Arbeit abgenommen und du kannst sichergehen, dass deine nachhaltigen Werbegeschenke aus der Schweiz deine Zielgruppe von deiner Marke überzeugt.